Surfin‘ USA Wir schreiben den 22. Februar 1959. Bill France hat sich seinen Traum erfüllt. Die Grand National Meisterschaft kommt auf einer Strecke zusammen, die länger, breiter und schneller ist, als alles was die Nascar Fahrer bisher kennengelernt haben. Auf einem sumpfigen, mückenverseuchten Gelände ist ein D-förmiges Oval, mit zweieinhalb Meilen Länge entstanden. Die Erde […]
Kategorie: Geschichte
Golden Days of Racing
Die 50er Jahre
Rock Around The Clock Am 4. September 1950 ist soweit, die Fahrer des Grand National kommen zu ihrem 13. Rennen der Saison in Darlington zusammen. Diese Strecke ist für die Stock Cars einzigartig. Ein 1,25 Meilen langes, vollständig asphaltiertes Oval, mit leicht überhöhten Kurven. Geplant war eigentlich eine verkleinerte Ausführung der Strecke von Indianapolis, doch […]
Der Anfang
Der Grundgedanke von Bill France, die Autorennen mit „Strictly Stock Cars“, also reinen Serienwagen, durchzuführen, wurde ein Riesenerfolg. Ein nagelneues Auto war für $4000 zu haben, und wer das richtige Händchen beim Tuning des Motors hatte, besaß damit auch einen siegfähigen Rennwagen. Sie konnten auf eigener Achse die Strecken erreichen, und waren nicht auf einen […]